top of page

Schulterblattmobilität: Protraktion-Retraktion

Autorenbild: Heidi Heidi

Sich aufeinander zu bewegen, wer will das nicht? Die Schulterblätter können sich der Wirbelsäule von rechts und links nähern, sog. Retraktion. Sie sollten das auch tun, denn: die Brustwirbelsäule richtet sich auf, der Hals stellt sich gerade, kurzum die Haltung verbessert sich.


Umgekehrt können die Schulterblätter auseinander laufen und die seitlichen Rippen umwickeln; das ist die Protraktion. Bewegung und Gegenbewegung machen den oberen Rücken elastisch, bringen "Schmiere" in Muskeln und Gewebe und beugen einem steifen, verkrampften Schultergürtel vor.


Garniere das Ganze mit einem Hauch Yoga, buchstäblich: atme nach hinten in Deinen Rücken. Als wolltest Du unter die Schulterblätter einen Luftfilm legen. Je mehr Raum, desto besser für das Gleiten und flüssige Bewegen Deiner Faszien und Schultermuskulatur.




Lust auf mehr? Such Dir aus, welchen Yoga ich Dir zum Weitermachen anbieten darf:

derzeit ausgebucht; wer kann mir einen Raum für einen Zweitkurs empfehlen?

Bitte Email an mich.

18.10. Schulter&Nacken, wenige Plätze frei.

Präsenzunterricht oder Videoaufzeichnung.

Ausblick Nov | Dez: Unterer Rücken&Hüfte | Weihnachtsyoga

Flexibel sein, zeitlich, räumlich, körperlich! Wann und wo Du magst, in der

vertrauten Umgebung Deiner vier Wände oder in meinem Übungsraum.


Auf Deine Beweglichkeit!


Namaste,

Heidi

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Selbstvertrauen stärken

Ich bring`s nicht, ich schaff`s nicht, bin nicht genug. 3 Haltungen, mit denen Du Dein Selbst, Dein Vertrauen, Dein Selbstvertrauen stärkst.

Comments


bottom of page